Energieprämie für Heizungen

Mit einer modernen und effizienten Heiztechnik sparen Sie vom ersten Tag an – oder, besser gesagt, bereits davor. Denn Sie erhalten für den Einbau einer energieeffizienten Heizung vom Energie-Förderservice eine Energieprämie. Zusätzlich dazu werden Sie in Zukunft Energiekosten sparen – die Anschaffung einer neuen, effektiven Heizung wird sich also sicher bezahlt machen.

Förderungen von Heizungen – ein Überblick


Modernes Heizen zahlt sich aus

Eine der Fördermöglichkeiten liegt im Bereich Heizen. Für einen neuen Öl-Brennwertkessel erhalten Sie einmalige Förderungen. Diese Förderungen sind sowohl für Sanierungen in einem Einfamilienhaus, einem Mehrfamilienhaus sowie für großvolumige Wohnbauten verfügbar und unterscheiden sich in ihrer Höhe. Vom Staat Österreich werden außerdem Wärmepumpen gefördert. Die Anschaffung wird mit Förderungen unterstützt, auch von Energie-Versorgungsunternehmen werden Wärmepumpen zum Teil mit günstigen Tarifen unterstützt. Für die Energieeffizienz Ihrer verwendeten Geräte erhalten Sie bares Geld durch den Energieförder Service zurück. Mit der Anschaffung von Erdwärme-, Grundwasser-, Luft sowie für den Fernwärmeanschluss und den Austausch eines Gasbrenngerätes, eines Ölbrennwertgerätes oder eines Biomassekessels haben sie die Möglichkeit auf eine einmalige Energieprämie.

Jetzt Antrag für Ihre Energieprämie ausfüllen

Adresse

Energieförderservice

Auftragsnetz e.U.

Gewerbepark 1/Top 16

5222 Munderfing

Tel.: +43 7744 2040204

E-Mail: office@energie-foerder-service.at

FN: 346554p

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 12:00

Dienstag 08:00 - 12:00

Mittwoch 08:00 - 12:00

Donnerstag 08:00 - 12:00

Freitag 08:00 - 12:00

Samstag geschlossen

Sonntag geschlossen

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.